
Quitte. Herkunft: Iran, Kaukasus und Armenien; dort gibt es noch heute die meisten Sorten. Weltweit gibt es etwa 200 Sorten. Die Quitte ist in vielen Gärten Europas anzutreffen und wird auch kultiviert, gelangt aber nur selten in den Handel. Die Ernte findet im Oktober statt. Quitten sind sehr ...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Echte Quitte (Cydonia oblonga): Die echte Quitte ist ein breit aufrechter oder breit ausladender Baum oder Strauch mit bis zu 6m Wuchshöhe. Weiße oder zartrosa Blüten ab Mai. Klassisches Gehölz im Bauerngarten mit gelben, apfel- oder birnenförmigen Früchten, die sich sehr gut für Gelee eignen.
Gefunden auf
https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.